top of page

Black Forêt. Blacky

  • Autorenbild: Ernie - Ernst Scheiner
    Ernie - Ernst Scheiner
  • vor 1 Tag
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 8 Stunden






Mit dem Black Forêt „Blacky“ erscheint ein neuer günstiger deutscher Whiskyin den Regalen der Shops.


Die aktuelle Kreation der Karlsruher Brennerei Kammer-Kirsch sucht mit "Charakter und Charme" zu überzeugen.


Der Black Forêt „Blacky“ vereint Tradition und Moderne, denn er stehr für ehrliches Brenner-Handwerk. Die "feine" Ausmischung verspricht Genießenden einen unkomplizierten Genuss.


Für Geschäftsführer Gerald Erdrich ist es


"...ein Whisky, der sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert."


ree

Der Master of the Quaich komponierte einen Blend aus Roggen- und Malt Whiskies. Zusammen mit seinem Kammer-Kirsch-Team sowie in enger Zusammenarbeit mit einer nicht-genannten

zweiten deutschen Brennerei entstand der deutsche Blacky.


Der Whisky soll "... die Vielfalt deutscher Brennkunst und den Mut zu neuen Geschmackspfaden..." verkörpern.


"Statt, wie bei vielen Blends üblich auf Weizen- und Malt Whisky
zu setzen, verwendet Black Forêt bewusst Roggen.
Dieses Getreide verleiht ihm eine würzige Tiefe und feine Fruchtigkeit,
die an klassische Rye Whiskys aus Kanada und den USA erinnert,
jedoch klar in Deutschland verwurzelt bleibt,"

meint sein Schöpfer Erdrich.




Gerald Erdrich
Gerald Erdrich




Beide Destillate aus Roggen und Gerstenmalz, werden getrennt voneinander destilliert, gelagert und gereift, bevor sie zu einem finalen Blend verschnitten werden.


Die Reifung der Spirits erfolgte in "Ex-Bourbon- und American-Oak-Fässern", die dem Endprodukt eine Komplexität und "feine Röstaromen" verleihen sollen. Auf die Färbung mit Zuckerkulör verzichteten die Karlsruher bewusst,


"...um einen authentischen, unverfälschten deutschen Whisky"

zu schaffen.


Gerald Erdrich umschreibt in seinen sensorischen Wahrnehmungen den 40 % vol Black Forêt „Blacky“

mit folgenden Worten:


Farbe: Helles Strohgelb


Geruch: In der Nase zeichnet sich eine markante Würze ab, die von einer leicht süßen

Apfelnote umgeben ist.


Geschmack: Würzig, leicht fruchtig. Röstaromen und Aromen von Malz sind wahrnehmbar,

die an geröstetes Brot erinnern.


Abgang: Leichter, angenehmer Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.

Mit seinem milden, balancierten Geschmack ist Black Forêt „Blacky“ sowohl ein idealer Einstieg in die 

Welt des deutschen Whiskys als auch eine hervorragende Basis für kreative Drinks – vielseitg,

modern und angenehm mild."


Der EZH-UVP für eine Flasche 07 l Black Forêt „Blacky“ Whisky UVP beträgt 26,00 €.

Kommentare


Bildschirmfoto 2021-11-15 um 10.35.46.png

Impressum

The Gateway to Distilleries 

V.i.S.d.P.

Anschrift:

info-o -whiskydistilleries.net

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 10.35.46.png

Copyright © whiskydrinks.net

The Gateway to Distilleries 2025

Die Webseite befindet sich seit Januar 2025 im Aufbau. Auftretende Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Wir arbeiten daran.

We are designing the website. Our apologies for any inconveniences. 

 

 

The software WIX does not support automatic translation.You may use Translate Google, Google Crome or deepL etc. instead.

Online Dispute Resolution. Please see European Commission 

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 10.35.46.png
bottom of page